Sparen Sie Millionen durch Nutzung der Cloud zur Optimierung der Lieferanten-Etikettierung
Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Label Cloud die Kontrolle über Ihre Lieferkette übernehmen, um Ihre Bestände zu reduzieren und Produkte schneller durch das Lager zu befördern.
Schon seit Jahrzehnten bemühen sich Unternehmen darum, die perfekte Etikettierungslösung für Geschäftspartner wie Lieferanten, Vertragshersteller und Logistikdienstleister zu finden. Während es einigen größeren Unternehmen gelungen ist, ein Modell der erzwungenen Einhaltung zu verwenden, funktioniert dieser Ansatz nicht für alle. Was also ist die kostengünstigste und effizienteste Methode, um eine konforme Etikettierung durch Lieferanten sicherzustellen?
Folie 1
Die Kosten für uneinheitliche Etikettierung durch Lieferanten
Wenn Ihre Lieferanten Ihre Etikettierungsstandards nicht einhalten, stehen Sie zweifellos vor einem oder mehreren der folgenden Probleme:
- Ihre Lagermitarbeiter müssen eingehende Produkte selbst identifizieren, was eine teure und riskante Art der Wareneingangsbearbeitung darstellt.
- Falls Ihr Lagerpersonal ein Produkt nicht richtig erfasst, erhalten Sie ungenaue Bestandsdaten, die zu einer Überschreitung der Produktionsfristen führen können.
- Sie müssen eine zeitaufwändige Umetikettierung eingehender Waren vornehmen.
- Diese zusätzliche Bearbeitungszeit führt zu längeren Durchlaufzeiten Ihrer Bestände. Sie benötigen mehr Personal für die Bearbeitung der Wareneingänge und mehr Lagerfläche für die Aufbewahrung der Waren.
Höhere
Personalkosten
Eine ineffiziente
Lieferkette
Übermäßige
Lagerbestände und -fläche
Längere Markteinführungszeit und
geringerer Wettbewerbsvorteil
Folie3
Optimale Lieferantenetikettierung mit Label Cloud
Der Schlüssel zu einer einheitlichen, standardisierten Etikettierung durch Lieferanten liegt in der Cloud. Mit Label Cloud können Sie Etiketteninformationen zentral speichern, den gesamten Etikettenmanagementprozess steuern und auf alle Ihre Geschäftspartner einschließlich Lieferanten, Vertragsherstellern und Logistikanbietern ausdehnen.

Etikettengenauigkeit
garantieren
Mit einer zentralen Datenbank, die sämtliche Etiketteninformationen enthält, können Sie sicherstellen, dass Etiketten immer auf dem neuesten Stand sind und Änderungen schnell innerhalb Ihres gesamten Lieferantennetzwerks übermittelt werden. Sie können eine einheitliche Etikettenausgabe garantieren - unabhängig von der Marke oder Technologie des Druckers beim Lieferanten..

Neue Lieferanten schnell einbinden
Label Cloud ermöglicht eine sofortige Bereitstellung und einen schnellen -Einstriegsprozess. Alles, was Lieferanten benötigen, um mit dem Etikettendruck zu beginnen, ist ein Benutzername, ein Passwort und ein internetfähiges Gerät. So bekommen sie vom ersten Tag an den Eindruck, dass Sie ein unkomplizierter Geschäftspartner sind.

IT-Belastung und Sicherheitsrisiken reduzieren
Mit der Cloud-basierten Etikettierung für Lieferanten müssen Ihre IT-Mitarbeiter keine Zeit damit verbringen, Lieferanten Zugriff auf Ihre interne Etikettierungs-Infrastruktur zu gewähren. Dies spart Ihnen Zeit und IT-Ressourcen und schützt Ihre Systeme und wichtigen Daten vor unbefugtem Zugriff.

Lieferkettenmanagement zentralisieren
Label Cloud ermöglicht eine zentralisierte Benutzerverwaltung und Datenarchivierung. Sie haben immer einen vollständigen Überblick darüber, welche Lieferanten auf das System zugreifen, und einen vollständigen Druckverlauf. Außerdem können Sie sicherstellen, dass Lieferanten immer die richtige Version Ihrer Etikettierungslösung verwenden.
Folie2
Die Vorteile einwandfreier Etikettierung durch Lieferanten
Dieses Beispiel einer unserer Kunden aus der Fertigungsindustrie zeigt die Vorteile einer sachgemäßen Etikettierung durch Lieferanten. Nach der Implementierung von NiceLabel konnte die durchschnittliche Zeit für die Bearbeitung der Wareneingänge um 44 % reduziert werden. Das Unternehmen steigerte seinen Lagerumschlag um 55 %, weil die Waren schneller durch das Lager bewegt werden konnten. Das Endergebnis? Eine kürzere Markteinführungszeit und ein wettbewerbsfähigeres, effizienteres Geschäftsmodell. Und konkrete Einsparungen, die sich positiv auf das Geschäftsergebnis auswirkten.
Würth: Eine Erfolgsgeschichte der Lieferanten-Etikettierung

Die Umstellung von einer CD-basierten auf eine webbasierte Installation hat den IT-Bereich von Würth erheblich entlastet.
„Aus Einkaufssicht besteht unser Ziel immer darin, dass die Lieferanten die Waren so an uns liefern, dass wir sie direkt verkaufen können – in unseren Würth-Kartons verpackt und mit unseren Etiketten gekennzeichnet. Je leichter wir es ihnen machen, unsere Etiketten zu drucken, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie das System nutzen und Waren gemäß unseren Vorgaben an uns versenden. Mit NiceLabel reicht ein Anruf mit Angabe der Kontaktinformationen, und eine halbe Stunde später hat der Lieferant Zugriff auf die Plattform, kann Etiketten drucken und ist in der Lage, Waren wie gewünscht an uns zu liefern.“
Erfahren Sie, wie Würth die Lieferanten-Etikettierung mit NiceLabel standardisieren konnte
Gemeinsam zur perfekten Lieferanten-Etikettierung
Label Cloud ist der schnellste Weg zu einer standardisierten Lieferanten-Etikettierung.
Unser Team zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Lieferanten-Etikettierung verbessern können.
Erfahren Sie mehr darüber,
wie sich die digitale Transformation auf Ihre Etikettierung auswirkt
Blogpost
Fünf häufige Herausforderungen bei der Etikettierung bei Lieferanten – und wie man sie löst
Blogpost
Cloud-basierte Etikettierung nutzen, um Lieferungen zu beschleunigen und Bestände zu optimieren
Article
Ken Moir befasst sich mit den Vorteilen der Cloud-basierten Etikettierung für Hersteller.